SCADA Software
VBASE Feldtypen
Für die Darstellung und Manipulation von Prozessdaten und -zuständen verwendet VBASE mehrere Feldtypen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Sie können mit Prozessvariablen verknüpft werden und stellen deren Inhalt je nach Feldtyp auf unterschiedliche Art und Weise dar.

Zur Anzeige oder Manipulation von Prozessvariablen als Dezimalwert.

Der Schalter dient der Statusanzeige bzw. dem Verändern von Zuständen. Abhängig von der zugeordneten Prozessvariablen werden bis zu 8 unterschiedliche Texte oder Symbole dargestellt.

Zur Aktivierung eine Bits innerhalb einer zugeordneten Variablen im Tastbetrieb und zur Statusanzeige.


Stellt einen kompletten Tag (24h) als Zeitleiste dar und kann Definitionen für Schaltpunkte und Schaltzustand enthalten.


Zeigt das Verhältnis mehrerer Werte zueinander als Ring-, Kuchen- oder Balkendiagramm.

Viele Möglichkeiten zur Darstellung und Protokollierung von Messwerten und Daten.

Ergänzt das Feld Linienschreiber mit Größen- und Maßangaben.

Anzeige und Veränderung des untersten Bits mehrerer Prozessvariablen.

Zur Anzeige von Texten abhängig vom Inhalt (Wert) einer Variablen.
Analogbalken
Zur Anzeige und Manipulation von Variablen in Form eines, sich in der Größe verändernden Balkens.

Ermöglicht die Anzeige und Eingabe von Daten im Uhrzeitformat.

Stellt die Werte einer oder mehrerer zugeordneter Prozessvariablen als ASCII-Zeichenkette dar oder ermöglicht deren Eingabe.

Zur Anzeige von Prozessvariablen in Form eines sich drehenden Zeigers.

Zur Beschriftung von Elementen innerhalb des Prozessbildes.

Mit den Feldtypen Rezeptur können Rezepte aus der Bedienoberfläche heraus geladen, gespeichert oder gelöscht werden. Die Felder müssen dazu einer Rezeptebene zugeordnet werden.

Zur Ausgabe von Informationen aus der Datenbank.

Zur Anzeige von Meldeprotokollen, LOG-Dateien, usw. in Form von Textdateien. Kann durch ein gekoppeltes Remotesystem gesteuert werden.

Der Protokoll-Block dient der schnellen, blockweisen Aufzeichnung von Daten. Zum Beispiel für die Erfassung von Messwerten.

Dient zum Aufruf der Meldestatistik über die Bedienoberfläche.

Zum Aufruf weiterer Prozessbilder innerhalb des Projektes.

Kombination aus den Feldtypen Menü und Schalter. Kann bis zu 8 verschiedene Zustände annehmen.

Beendet das Projekt zur Laufzeit.

Startet Programme von Drittherstellern zur Laufzeit bzw. dient zur Verlinkung von Adressen.

Abhängig von der Prozessvariable werden gleichfarbige Flächen mit einer vordefinierten Farbe eingefärbt.

Zur Darstellung beweglicher Elemente. Abhängig von der Prozessvariablen werden in Größe und Position variable Symbole angezeigt.

Über das Media-Feld werden Medien unterschiedlichster Formate in die Projekte eingebunden. Ebenso integriert das Media-Feld Livebilder von Videokameras in das Projekt.

Dient zur Darstellung und Selektion großer Datenmengen mit Hilfe einer Tabelle.

Stellt einen Bereich von Variablen als grafische Linie dar.

Stellt einen Bereich von Variablen als grafische Animation dar.

Mit den Feldern des Pro-Formats werden formatierte Protokolle erstellt, z.B. für die Druckausgabe.

Dieser System-Feldtyp dient zur Positionierung der gesamten Anwendung auf dem Monitor.

Sendet Tastaturbefehle an Drittanwendungen.

Zeigt den Inhalt des Meldereports und der Meldestatistik in Form einer Liste, Tabelle oder grafischer Statistik an.

Ermöglicht den den Aufruf von Statusinformationen und in VBASE integrierte Funktionen (z.B. Bildschirm reinigen, Benutzerverwaltung etc.)

Aktiviert und steuert die Verbindungen innerhalb der VBASE Datenbank-Schnittstelle.
Weitere Informationen
Anwendungsberichte



